Praxis für Ergotherapie - Michaela Albert
Willkommen in unserer Ergotherapeutischen Praxis in Bischberg bei Bamberg
Aktuelle Hinweise
Liebe Klienten*innen,
wir freuen uns, Sie in unserer ergotherapeutischen Praxis begrüßen zu können.
Derzeit suchen wir zum sofortigen Einstieg eine/n Ergotherapeuthen (w,m,d). Unsere Stellenausschreibung finden Sie hier...
Herzliche Grüße
Michaela Dütsch-Albert und das Praxis-Team
ERGOTHERAPEUTISCHE DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON KINDERN- UND JUGENDLICHEN
Im pädiatrischen Bereich behandeln wir Kinder und Jugendliche mit:
- Koordinationsstörungen der Fein- und Grobmotorik
- allgemeinen Entwicklungsverzögerungen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen z.B. ADHS
- Verhaltensauffälligkeiten
- Störungen in der Wahrnehmungsverarbeitung
- geistigen und körperlichen Behinderung/Beeinträchtigung
Unter anderem nach folgenden Therapiemethoden und Konzepten:
- individuelle Beratungsgespräche für Eltern, Kindergarten und Schule
- Beratungsangebot zur Entwicklungsförderung
- Befundung und Prüfung des Entwicklungsstandes anhand von standardisierten Tests wie z. B. FEW2, DESK, M-ABC 2, TPK, COPM, usw.
- Hilfsmittelberatung und –versorgung
- Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPki © (Förderung der Neuromotorik)
- Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres
- Feinmotorische, graphomotorisches Training
- gestalterische und handwerkliche Techniken
- verhaltenstherapeutisches Training
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining (Marburger Konzentrationstraining
ERGOTHERAPEUTISCHE DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON ERWACHSENEN
Im neurologischen Bereich behandeln wir Klienten mit
- Störungen des zentralen Nervensystems z.B. Apoplex, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson
- Einschränkungen der Selbständigkeit in allen Lebensbereichen
Im Bereich der Orthopädie und Handtherapie behandeln wir Patienten mit
- Einschränkungen des Bewegungsapparates, vor allem der oberen Extremität
- entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis (Rheuma)
- Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven
Unter anderem nach folgenden Therapiemethoden und Konzepten:
- Befunderhebung
- Angehörigenberatung
- Hilfsmittelberatung und –versorgung
- Training der Alltagsaktivitäten (ATL)
- Neuromotorisches Übungsprogramm
- Sturzprävention
- funktionelles Training nach verschiedenen Behandlungsmethoden
- Hirnleistungstrainings
- Gelenkschutz
- gestalterische und handwerkliche Techniken
HAUSBESUCHE
Können Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen, kann die Behandlung auf ärztliche Verordnung bei Ihnen zu Hause, in der Tageseinrichtung oder in Senioreneinrichtungen stattfinden. Wir sind für Sie in Stadt und Landkreis Bamberg im Einsatz.
KURSANGEBOTE FÜR KINDER / JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
WAS IST ERGOTHERAPIE?
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen!
Ergotherapie kommt aus dem Altgriechischen und besagt soviel wie: Gesundung durch Handeln und Arbeiten.
Gerne beraten wir Sie im Rahmen unser kostenlosen Sprechstunde, ob Ergotherapie für Sie hilfreich sein kann.